|
Terminkalender der GGS Konrad Duden 1. Halbjahr Änderungen und Ergänzungen: Bitte beachten Sie die Mitteilungen bei Sdui. Danke! |
|
|
||
| Mi 27. | 08:00-11:30 | 1. Schultag |
| Mi 27. | 18:00 | Einschulungsgottesdienst für unsere neuen Erstklässler und deren Familen |
| Do 28. | ab 08:45 | Beginn der Einschulungsfeierlichkeiten in der Turnhalle |
| September 2025 | ||
| Do 04. | 18:00 | Elternabend "Eltern eines Schulkindes sein" für die 1. Klassen |
| Di 09. | vormittags | Bewegungstag |
| Mo 01.- Fr 12. |
Klassenpflegschaftssitzungen aller Klassen Bitte beachten Sie die Einladungen der Klassenlehrerinnen! |
|
| Mi 10. - Fr 12. | Klassenfahrt der 4b und 4c nach Haltern | |
| Do 11. + Fr 12. | Zahnärztliche Untersuchung für alle Klassen | |
| Mo 15. + Di 16. | Schulwegtraining mit der Polizei für die Klassen 1a, 1b und 1c | |
| Mo 15. | Sozialkompetenztraining "Mut tut gut" Klasse 2 | |
| Di 16. | Sozialkompetenztraining "Mut tut gut" Klasse 2 | |
| Mi 17. | Sozialkompetenztraining "Mut tut gut" Klasse 2 | |
| Do 18. |
Sozialkompetenztraining "Mut tut gut" Klasse 2 | |
| Sa 20. | 10:00 - 12:00 | Tag der offenen Tür für interessierte Schulanfänger und ihre Eltern |
| Mo 22. | 19:00 | 1. Schulpflegschaftssitzung |
| Mi 24. | Achtung: Die OGATA ist geschlossen! | |
| Do 25. | ganztägig | Trommelworkshop + Präsentation |
| Sa 27. | 10:00 - 12:00 | Clean-Up Day |
| Di 30. | Ohrenkino | |
| Oktober 2025 | ||
| Mi 01. | vormittags | Kinderparlament |
| Mi 01. | Sozialkompetenztraining "Mut tut gut" Klasse 2 | |
| Do 02. | Sozialkompetenztraining "Mut tut gut" Klasse 2 | |
| Fr 03. | schulfrei | Tag der Deutschen Einheit (gesetzlicher Feiertag) |
| Sa 04. | vormittags | Kränzebinden für das Erntedankfest |
| So 05. | vormittags | Erntedankfest in der Reithalle Obrighoven |
| Mo 06. | Elterninformation zum Übergang auf die weiterführende Schule für den Jahrgang 4! Wir bereiten eine TaskCard für Sie vor. | |
| Mo 06. - Mi 08. | Klassenfahrt der 4a nach Haltern | |
| Mo 06. | 8:00-12:00 | Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2026/27 |
| Di 07. | 14:00-18:00 | Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2026/27 |
| Mi 08. | 8:00-12:00 | Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2026/27 |
| Di 06. - Fr 10. | Fluoridierung | |
| Herbstferien: Montag, 13.10. bis Freitag, 24.10.2025 | ||
| Mo 27. | Sozialkompetenztraining "Mut tut gut" Klasse 2 in Rhede | |
| Di 28. | Sozialkompetenztraining "Mut tut gut" Klasse 2 in Rhede | |
| Di 28. | vormittags | Bewegungstag |
| Mi 29. | Sozialkompetenztraining "Mut tut gut" Klasse 2 in Rhede | |
| Mi 29. | 19:00 | Elterninformationsabend zum Übergang auf die weiterführende Schule für die Eltern des Jahrgangs 4 |
| Do 30. | schulfrei | Zotteltag (Eingangsdiagnostik für neu angemeldete Kinder)
Die OGATA ist für angemeldete Kinder geöffnet! |
| November 2025 | ||
| Mo 03. - Fr 14. | Elternsprechnachmittage für die Klassen 2
Bitte beachten Sie die individuelen Informationen und Termine der Klassenlehrerinnen! |
|
| Mi 05. | vormittags | Kinderparlament |
| Fr 07. | vormittags | Kontaktstunden Klasse 1 |
| Mo 10. - Fr 21. | Elternsprechtage für die Klassen 1, 3 und 4
Bitte beachten Sie die individuelen Informationen und Termine der Klassenlehrerinnen! |
|
| Di 11. | vormittags | Martinsfrühstück mit den Patenklassen |
| Mi 12. | vormittags | Kontaktstunden Klasse 2 |
| Di 18. | vormittags | Bewegungstag |
| Do 20. | vormittags | Ohrenkino (Internationaler Tag der Kinderrechte) |
| Di 25. | vormittags | Klimaprojekt-Tag |
| in Planung | Bonverkauf Nikolaustüten | |
|
Dezember 2025 |
|||||
| Mo 01. | morgens | "Glühwürmchen-Tag" | |||
| Mi 03. | vormittags | Kinderparlament | |||
| Fr 05. | 18:00 | Nikolausumzug organisiert durch den Heimatverein | |||
| Mi 10. | Adventsgottesdienste Klasse 1 - 4 | ||||
| Di 16. | vormittags | Bewegungstag | |||
| Do 18. | vormittags | Adventssingen in der Turnhalle und weihnachtlicher Mathetag | |||
| Fr 19. | Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien. Es findet weihnachtlicher Unterricht nach Plan statt. |
||||
Weihnachtsferien: Montag, 22.12.2025 bis Dienstag, 06.01.2026
|
|||||
| Mi 07. | 08:00 | Wiederbeginn des Unterrichts | |||
| Mo 12. - Fr 16. | nachmittags | Bei Bedarf: weitere Beratungen zur Schulformempfehlung der Kinder des Jahrgangs 4. Bitte beachten Sie die individuelle Einladung der KlassenlehrerInnen! |
| Mo 26. | Zeugniskonferenz/Beratung zur Schulformempfehlung Klassen 4 | |
|
Februar 2026 |
||
| Fr 06. | Zeugnisausgabe für die Klassen 3 und 4: Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde für die Klassen 1 - 4. | |
|
Terminkalender der GGS Konrad Duden
2. Halbjahr
Änderungen und Ergänzungen: Bitte beachten Sie die Mitteilungen bei Sdui. Danke! |
||
| 09. - 20. | Bei Bedarf: Einberufung einer 2. Klassenpflegschaftssitzung | |
| Fr 13. | 10:00 | Helau! Wir feiern Karneval in der Schule! Vorher und nachher findet karnevalistischer Unterricht nach Plan statt. |
| Mo 16. | schulfrei | Rosenmontag (beweglicher Ferientag)
Die OGATA ist heute geschlossen! |
| 17. - 20. | Literaturprojekt mit Präsentation | |
| Mi 18. | 19:00 | 2. Schulpflegschaftssitzung |
| März 2026 | ||
| Di 03. | vormittags | Ohrenkino |
| Di 03. | 19:00 | Elternabend zum Thema "Gewaltprävention" |
| Mo 09. - Do 13. | Forschertage 2026 in Kooperation mit der BYK Chemie und der Kita Abenteuerland | |
| Do 19. | vormittags | Mathematikwettbewerb "Känguru" für die Kinder der 3. und 4. Klassen. Die Teilnahme ist freiwillig. |
| Mi 25. | nachmittags | Präsentationstag der Forschertage im Altana-Gebäude |
| Do 26. | 1. Pause | "Hasendisco" |
| in Planung | Gottesdienste Klasse 3 und 4, Schnupperangebot Badminton Klasse 1, TPWO, Schwimmstadtmeisterschaften | |
| Osterferien: Montag, 30.03. bis Freitag, 11.04.2026 | ||
| April 2026 | ||
| Mo 20. - Fr 24. | Klassenfahrt der 3c nach Haltern | |
| 22. - 08.05. | Jahrgangsstufe 3: VERA (Vergleichsarbeiten) | |
| Mai 2026 | |||
| Fr 01. | schulfrei | Tag der Arbeit (gesetzlicher Feiertag) | |
| So 03. - Sa 23. | Stadtradeln | ||
| Mo 04. Mi 13. | Elternsprechtage für die Klassen 2 und 3. Bitte beachten Sie die individuellen Informationen der KlassenlehrerInnen. |
||
| Mo 18. - Fr 22. | "Fahrrad-Woche" | ||
| Do 14. | schulfrei | Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag) | |
| Fr 15. | schulfrei | beweglicher Ferientag
Die OGATA ist für angemeldete Kinder geöffnet! |
|
| Mo 25. | schulfrei | Pfingstmontag (gesetzlicher Feiertag) | |
| Di 26. | schulfrei | Pfingstferien | |
| in Planung | Elternsprechtage für die Klassen 1, Radfahrprüfung Klasse 4, Kontaktstunden Klasse 3 und 4 | ||
| Juni 2026 | ||
| Do 04. | schulfrei | Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag) |
| Fr 05. | schulfrei | beweglicher Ferientag
Die OGATA ist für angemeldete Kinder geöffnet! |
| Do 11. | 19:00 | Schulkonferenz |
| Fr 12. | ganztägig | Sportfest + "Laufen für Unicef" |
| Fr 19. | ganztägig | Sportfest + "Laufen für Unicef" (Ausweichtermin) |
| Mi 24. | 19:00 | Infoabend für die Eltern der Schulänfanger 2026 |
| Do 25. | 15:00 | Kennlernnachmittag für unsere neuen Schulkinder |
| Juli 2026 | ||
| Mo 06. | Zeugniskonferenz | |
| Di 07. | vormittags | Ohrenkino |
| Mi 15. | Zeugnisausgabe für die Klassen 1-3 | |
| Mi 15. | Discopause mit Eis | |
| Do 16. | 11:00 | Abschiedsgottesdienst für die 4. Klassen |
| Fr 17. | Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde um 10:45 Uhr | |
| Sommerferien: Montag, 20.07. bis Dienstag, 01.09.2026 | ||